- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Öko-Kinder- und Jugendmatratzen von Zwergenmöbel
Für Eltern stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder an erster Stelle. Deshalb achten sie besonders darauf, dass ihre Sprösslinge auf einer geeigneten Matratze schlafen.
1 bis 7 (von insgesamt 7)
Diese sollte nicht nur den Körper optimal unterstützen, sondern auch keine Chemikalien ausdünsten. Eine ökologische Kinder- oder Jugendmatratze ist hier die beste Wahl, sie bietet nicht nur eine gute Unterstützung für den Körper, sondern trägt auch zum Schutz der Umwelt bei.
Der Kokos-Matratzenkern ist von Naturlatex ummantelt. Dieses Material weist eine hohe Atmungsaktivität auf und eine erstklassige Punktelastizität. Durch die Kokosfaser-Zwischenschicht wird verhindert, dass der Schläfer zu stark in die Matratze einsinkt.
Darum sollten Sie sich für eine Öko-Matratze entscheiden
- Nachhaltigkeit: Öko-Matratzen werden aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Schafwolle und Kokosfasern hergestellt. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
- Gesundheitliche Vorteile: Natürliche Materialien sind atmungsaktiv und sorgen für ein angenehmes Schlafklima. Sie reduzieren das Risiko, dass Allergien und Asthma entstehen.
- Umweltfreundlich: Öko-Matratzen werden ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien hergestellt. Dies schützt sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit der Kinder.
Welche Art von Öko-Kinder- und Jugendmatratzen gibt es?
- Latexmatratzen: Latexmatratzen bestehen aus natürlichem Gummi und sind besonders langlebig. Öko-Kinder- und Jugendmatratzen aus diesem Material weisen eine sehr hohe Punktelastizität auf und passen sich hervorragend dem Körper des Schläfers an. Aufgrund ihrer Festigkeit eignen sich Latexmatratzen hervorragend für Seiten-, Bauch- und/oder Rückenschläfer. Auch Kinder mit Rückenschmerzen können von einer derartigen Matratze profitieren. Ein weiteres Plus von Latexmatratzen ist, dass das Material hervorragende hygienische Eigenschaften aufweist.
- Schaumstoffmatratzen: Schaumstoffmatratzen werden aus natürlichen Materialien wie Kokosnussschalen oder Schafwolle hergestellt. Sie sind besonders weich und bieten eine gute Anpassung an die Körperform.
Öko-Kinder- und Jugendmatratzen: unsere kleine Materialkunde
Kokosfasern
Kokosfasern verfügen über hervorragende Eigenschaften, die sie zur ersten Wahl bei der Herstellung von Öko-Matratzen machen. So sind Kokosfasern sehr robust und nachgiebig. Der Kokoskern in der Matratze garantiert, dass die Matratze über eine optimale Stützkraft verfügt. Das ist vor allem für Rücken- und Bauchschläfer von Vorteil, da bei dieser Art Matratze deren Wirbelsäule nicht absinken kann. Es kommt also zu keinem Hohlkreuz mehr beim Schlafen. Die Naturfaser garantiert eine feste Schlafunterlage, die optimal die Wirbelsäule unterstützt. Ein angenehmes Schlafgefühl ist garantiert.Der Kokos-Matratzenkern ist von Naturlatex ummantelt. Dieses Material weist eine hohe Atmungsaktivität auf und eine erstklassige Punktelastizität. Durch die Kokosfaser-Zwischenschicht wird verhindert, dass der Schläfer zu stark in die Matratze einsinkt.
Die für die Bettenherstellung verwendeten Kokosfasern werden aus unreifen Kokosfrüchten gewonnen. Zu diesem Zeitpunkt bestehen sie aus 44 % Zellulose, 45 % Lignin und 6 % Wasseranteile. Die Fasern der Kokosnuss sind sehr widerstandsfähig, robust und reißfest. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass die Frucht antimikrobielle Bestandteile (z. B. Laurinsäure und Caprylsäure) aufweist, wodurch ein hygienisches Schlafklima gewährleistet ist. |